Ausstellungen 2012
8. 9. 15. und 16. Dezember 2012
Filmstudio: Filmschule Zürich

Musikvideo Liquid Rain - So Far Away: https://www.youtube.com/watch?v=V1K4VNDqcj8
17. November - 2. Dezember 2012
Markus Müller
Skulpturen Holzschnitte Zeichnungen
Vernissage: Samstag 17. November 2012 14 - 18 Uhr
16.00 Uhr Künstlergespräch mit Adrian Künzi
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag 16.00 - 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr
Montag und Freitag geschlossen
Finissage: 2. Dezember 2012




26. Oktober – 11.November 2012
Claude Bickel
Lack und Punkt auf Leinwand
Vernissage: Freitag 26. Oktober 2012 18 -20 Uhr
Übrige Öffnungszeiten:
Samstag 14 - 18 Uhr
Sonntag 14 - 18 Uhr

6. - 20. Oktober 2012
Roma Messmer
Lichtinstallarion, Malerei, Zeichnung
Vernissage: Samstag 6.Oktober 16 - 20 Uhr
Apéro: Sonntag 12. Oktober 11 - 15 Uhr
Finissage: Samstag 20. Oktober 14 - 17 Uhr
Öffnungszeiten:
Samstag 6. Oktober 16 - 20 Uhr
Sonntag 7. Oktober 11 – 15 Uhr
Freitag 12. Oktober 18 – 20 Uhr
Samstag 13. Oktober 14 – 17 Uhr
Sonntag 14. Oktober 11 – 15 Uhr
Freitag 19. Oktober 18 – 20 Uhr
Samstag 20. Oktober 14 – 17 Uhr


éphémères
arbeiten aus dem "pariser frühling"

8. - 30 September 2012
Kollegium 78
Anita Monsurate, Elisabeth Clerici, Hansjörg Höngger und Ruedi Beck
Bilder und Skulpturen
Vernissage: Samstag 8. September 17 - 20 Uhr
Begrüssung: Helmut Jäggi
Laudatio: Bruno Wegmann
Musikalische Umrahmung: Ulla Meier, Jazz-Gesang
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 16 -18 Uhr
Samstag: 14 - 18 Uhr
Sonntag: 11 - 17 Uhr

Sommerausstellung (mehr)
Giampaulo Rossi
Acryl - und Oelbilder
21. Juli - 26. August 2012
Sa/So 14 - 17 Uhr
Finissage: So 26. August 14 Uhr
3. Juli 2012
Art-Event: Geburtstagsfest mit Bilderausstellung (geschlosene Gesellschaft)
10. - 24. Juni 2012
John Bercx: Berg-Impressionen
Berge und Landschaften Spachteltechnik Acryl und Oel
Vernissage: So 10. Juni, 14 - 17 Uhr
Öffnungszeiten: Mi/Sa/So 13.30 - 17.30 Uhr
John Bercx zeigt seine stimmungsvollen Impressionen von bekannten Bergen und Landschaften.
Die Oel - und Acryl-Bilder sind mit Spachteltechnik gemalt.
12 Mai - 3. Juni 2012

konkret: Bitzer, Brüngger, Kathriner-Tenti
Heimspiel von drei Oberländer Kunstschaffenden
Clea Bitzer, Danillo Kathriner-Tenti (beide Wetzikon) und Ursula Brüngger (Seegräben) zeigen in der jungen Galerie Kemptnertobel / Alte Nagelfabrik in Wetzikon neuere und neuste Arbeiten. Alle drei haben sich – mit je unterschiedlichen Positionen – der konkreten Kunst verschrieben.
Clea Bitzer stellt neue Papierschnitte und Schnittcollagen vor. Daneben zeigt sie Arbeiten in Acryl auf Karton, die, basierend auf ein und demselben Raster, überraschend vielfältige Resultate ergeben. Ihrer oftmals körperhaften Dreidimensionalität wegen sind diese Werke eher der geometrisch-konstruktiven Stilrichtung zuzuordnen.
Danillo Kathriner -Tenti ist immer wieder mit stupenden Lichtinstallationen aufgetreten. Zum letzten Mal mit HELL in der Tagesschau im Aathal. Mit einer ausgreifenden Bodeninstallation aus Licht setzt er jetzt in der Galerie einen neuen Akzent. Seine gemalten Arbeiten auf Holz und Leinwand sind in ihrer strikten Reduktion ganz dem Konkreten verpflichtet.
Ursula Brüngger zeigt sehr farbig gehaltene Serigrafien und Acrylarbeiten auf Leinwand, darunter vier monochrome Stelen, aus deren schmalem Mittelstreifen das Licht hervorbricht. Licht, Harmonie und Ausgewogenheit in Komposition, Farbe und Form sind für die Künstlerin das zentrale Anliegen.
An der Finissage erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Leckerbissen: Arno Camenisch, der Shootingstar der jungen Schweizer Literaturszene, liest aus seinem neuen Buch „Ustrinkata“, das von der Kritik begeistert aufgenommen worden ist. Der Buchhändler Erwin Kolb wartet mit einem Büchertisch auf.
Galerie Kemptnertobel, Tobelweg 9, Alte Nagelfabrik, 8623 Wetzikon
Vernissage: Sa, 12.Mai, 13-18Uhr
Finissage: So, 3.Juni, 13-18Uhr
16Uhr Lesung mit Arno Camenisch aus „Ustrinkata"
Oeffnungszeiten: Mi/Sa/So 13-18Uhr, sowie am Auffahrtstag und Pfingstmontag








